Klaus Hoffmann ist Diplom-Ingenieur für Verkehrswesen mit Schwerpunkt öffentlicher Personennahverkehr und seit 18 Jahren als Mobilitätsplaner für nachhaltige urbane Verkehrssysteme tätig. Er ist zertifizierter Nahverkehrsberater (VDV) und arbeitet aktuell als Leiter Netzentwicklung bei einem regionalen Verkehrsverbund in der Rhein-Main-Region.
Klaus Hoffmann absolvierte sein Studium des Verkehrsingenieurwesens an der TU Darmstadt mit Vertiefung in ÖPNV-Planung und intermodalen Mobilitätssystemen. Nach seinem Abschluss 2006 begann er als Fahrplankoordinator bei einem mittelgroßen Verkehrsbetrieb und entwickelte sich über Stationen als Liniennetzplaner und Projektleiter für Fahrgastinformationssysteme zum heutigen Leiter Netzentwicklung eines Verkehrsverbunds mit über 2,5 Millionen Fahrgästen täglich. Er besitzt umfassende Kenntnisse in Tarifzonengestaltung, Anschlussoptimierung, Taktplanung und der Integration verschiedener Verkehrsträger von U-Bahn über S-Bahn bis zu Straßenbahnen und Bike-Sharing-Systemen. Als Mitglied im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und aktiver Teilnehmer an Fachkonferenzen zu nachhaltiger Mobilität verfolgt er kontinuierlich Innovationen im Bereich emissionsarmer Fortbewegung und intelligenter Mobilitätsplattformen. Klaus engagiert sich in der Wissensvermittlung, weil er überzeugt ist, dass nur informierte Nutzer das volle Potenzial öffentlicher Verkehrssysteme ausschöpfen und bewusste Mobilitätsentscheidungen treffen können. Er richtet sich an Städtereisende, Neubürger und Pendler, die das komplexe RMV-Netz vollständig verstehen und effizient nutzen möchten. Seine Texte zeichnen sich durch systematische Erklärungen, Insider-Tipps zu Ticketoptimierung und praxisnahe Routenempfehlungen aus, die Lesern Autonomie und Kosteneinsparungen ermöglichen.