Martin Weber

Martin Weber ist Diplom-Architekt und zertifizierter Architekturfotograf mit Spezialisierung auf urbane Architektur und Stadtentwicklung, seit 14 Jahren in der Architekturvermittlung und -dokumentation tätig. Er ist Mitglied der Architektenkammer Hessen und arbeitet aktuell als selbständiger Architekt und Stadtfotograf in Frankfurt.

Martin Weber studierte Architektur an der Technischen Universität Darmstadt mit Vertiefung in Hochhausentwicklung und zeitgenössische Stadtplanung. Parallel zu seinem Architekturstudium bildete er sich autodidaktisch in professioneller Architekturfotografie weiter und absolvierte 2012 eine Zertifizierung zum Architekturfotografen bei der Deutschen Gesellschaft für Photographie. Nach mehrjähriger Tätigkeit in einem renommierten Architekturbüro mit Fokus auf Hochhausplanung machte er sich 2015 selbständig und verbindet seitdem architektonische Beratung mit fotografischer Dokumentation städtischer Räume. Er besitzt umfassende Kenntnisse in Baustilanalyse von Postmoderne über Dekonstruktivismus bis High-Tech-Architektur, Skyline-Komposition, Perspektivenlehre und der historischen Entwicklung Frankfurts als Hochhaus-Laboratorium. Als Autor für Architekturmagazine und Referent bei Architekturführungen vermittelt er komplexe gestalterische Konzepte verständlich und macht die Handschriften von Stararchitekten wie Richard Meier oder Oswald Mathias Ungers nachvollziehbar. Martin ist überzeugt, dass Architektur als dreidimensionale Kunst am besten durch die Kombination von analytischem Verständnis und visueller Erfahrung zugänglich wird. Er richtet sich an Architekturinteressierte, Hobbyfotografen und Städtereisende, die Bauwerke nicht nur ablichten, sondern ihre städtebauliche Bedeutung, gestalterische Intention und optimale fotografische Inszenierung verstehen möchten. Seine Texte verbinden technisches Architekturwissen mit praktischen Fototipps und urbanistischem Kontext.